Duris von Samos

Duris von Samos
Duris von Samos,
 
griechischer Historiker, * um 340 v. Chr., ✝ um 270 v. Chr.; Schüler des Theophrast, zeitweise Tyrann von Samos, verfasste neben vielen anderen Schriften eine makedonische Geschichte für die Zeit von 370 bis 281 v. Chr., eine Chronik von Samos und eine Geschichte des Agathokles.
 
Ausgabe: F. Jacoby: Die Fragmente der griechischen Historiker, Teil 2 A (1926, Nachdruck 1986).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Duris von Samos — Duris (* um 330 v. Chr. auf Sizilien) war ein antiker griechischer Geschichtsschreiber und Schriftsteller des beginnenden Hellenismus. Duris’ Familie stammte aus Samos, musste aber nach Sizilien fliehen, als die Athener unter Timotheos die Insel… …   Deutsch Wikipedia

  • Duris of Samos — (Greek Δοῦρις); probably born around 350 BC; died after 281 BC) was a Greek historian and was at some period tyrant of Samos. Contents 1 Personal and political life 2 Writings 2.1 …   Wikipedia

  • Duris — von Samos, griech. Geschichtschreiber, Schüler des Theophrast, in der ersten Hälfte des 3. Jahrh. v. Chr., Tyrann seiner Vaterstadt, verfaßte eine umfangreiche Geschichte der griechisch makedonischen Zeit von 370 bis mindestens 281, eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Duris (Begriffsklärung) — Duris (Δούρις, Douris) ist ein griechischer Personenname: Duris, griechischer Vasenmaler Duris von Samos, griechischer Historiker des 4. Jahrhunderts v. Chr. Siehe ferner: Romain Duris (* 1974), französischer Schauspieler …   Deutsch Wikipedia

  • Agathokles von Syrakus — Zeichnung einer Büste, die vermutlich Agathokles darstellt; Musei Vaticani, Sala dei Busti Agathokles (griechisch Ἀγαθοκλῆς Agathoklḗs; * 361 v. Chr. oder 360 v. Chr. in Thermai, heute Termini Imerese auf Sizilien; † 289 v. Chr. in …   Deutsch Wikipedia

  • Duris — Duris, griechischer Historiker aus Samos, lebte um 300 v. Chr. u. schr. Ίστορίαι od. Ἑλληνικά (Geschichte Griechenlands u. Italiens von Philippos d. Gr. bis Demetrios Poliorketes) u. Μακεδονικά; seine jetzt verlorenen Schriften werden oft von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Demetrios Poliorketes — Eine Münze des Demetrios Poliorketes. Neben dem Diadem zeigt diese Darstellung auch die für ihn charakteristischen Stierhörner auf dem Kopf. Sie setzen ihn zum einen in Anspielung auf seinen Lebenswandel mit Dionysos in Beziehung, zum anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Poliorketes — Eine Münze des Demetrios Poliorketes. Neben dem Diadem zeigt diese Darstellung auch die für ihn charakteristischen Stierhörner auf dem Kopf. Sie setzen ihn zum einen in Anspielung auf seinen Lebenswandel mit Dionysos in Beziehung, zum anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Du — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Diadoche — Die Diadochen kämpften um die Nachfolge Alexanders des Großen. Die Diadochen (griechisch διάδοχοι, Nachfolger, eigentlich die etwas für einen anderen übernehmen) waren Feldherren Alexanders des Großen und deren Söhne (auch als Epigonen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”